Weltmeisterschaft der Rhythmischen Sportgymnastik 2026 in Deutschland

Deutschland hat den Zuschlag als Austragungsort der RSG-WM 2026 erhalten. Das Exekutiv-Komitee des Weltturnverbandes FIG fällte diese Entscheidung am Mittwoch, 19. Juli im schweizerischen Lausanne.

Die Titelkämpfe der RSG sollen vom 30. September bis zum 4. Oktober 2026 in Deutschland ausgetragen werden, der genaue Austragungsort steht noch nicht fest. „Wir sind sehr glücklich, den Zuschlag für die Gymnastik-WM bekommen zu haben. Die RSG-Titelkämpfe passen uns angesichts des sportlichen Aufschwungs, den wir aktuell erleben, ganz hervorragend ins Konzept und werden der Sportart sicherlich noch einen zusätzlichen Schub verleihen“, erklärte DTB-Präsident Dr. Alfons Hölzl, und bezieht sich damit auch auf die Erfolge der deutschen Gymnastinnen in der jüngsten Vergangenheit. Mit Darja Varfolomeev hat Deutschland erstmals eine Welt- und Europameisterin in seinen Reihen. Neben ihr sind weitere Gymnastinnen wie z. B. Margarita Kolosov und auch die Nationalmannschaftsgruppe potenzialreiche Athletinnen für die Olympischen Spiele im kommenden Jahr in Paris.

Einen weiteren Zuschlag für eine Veranstaltung hat der DTB im Trampolinturnen erhalten. Vom 22. bis zum 24. März 2024 wird in Cottbus der letzte und entscheidende Weltcup der Olympia-Qualifikations-Serie ausgetragen werden.

weitere News

RSG: Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Fellbach

Die erfolgreichen Gymnastinnen eilen von Ehrung zu Ehrung. Nach der sehr erfolgreichen Weltmeisterschaft stand nun die Ehrung der Stadt Fellbach an,...

Weiterlesen

3 mal Gold und 2 mal Bronze für Varvolomeev in Mailand

Beim FIG Weltcup der Rhythmischen Sportgymnastik in Mailand am vergangenen Wochenende hat sich Darja Varfolomeev im Mehrkampf, mit dem Ball und mit...

Weiterlesen

Neues Bewegungsareal für Kinder in Karlsruhe eröffnet

Hangeln wie die Kattas und Klettern wie die Ziegen – dass Bewegung tierisch fit macht, können Kinder seit Jahren in der Kinderturn-Welt im...

Weiterlesen