Gehört zu den Finalisten: Darja Varfolomeev ist für den Piotr-Nurowski-Preis nominiert.

Varfolomeev für Piotr-Nurowski-Preis nominiert

Das Europäische Olympische Komitee (EOC) hat fünf Finalisten für die zwölfte Sommerausgabe des Piotr-Nurowski-Preises für den besten europäischen Nachwuchssportler bekannt gegeben.

Dieser wird an Athleten im Alter zwischen 14 und 18 Jahren verliehen, die sich im vergangenen Jahr in ihrem Sport hervorgetan und die olympischen Werte sowohl innerhalb als auch außerhalb des Wettkampfs verkörpert haben. Auch Darja Varfolomeev gehört aufgrund ihrer herausragenden Leistung bei der RSG Weltmeisterschaft dieses Jahres in Valencia zu den ausgewählten Finalisten.

"Mein größter Traum ist es, an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Schon als kleines Kind habe ich zu den besten Athleten der Welt aufgeschaut, die das Publikum mit erstaunlichen Leistungen begeisterten. Ich interagiere gerne mit dem Publikum und freue mich, wenn meine Darbietungen den Leuten gefallen. Die Rhythmische Sportgymnastik ist für mich die schönste Sportart der Welt. Sie vereint Eleganz, Musikalität, die Koordination von Körper und Gerät und eine hohe Ausführungsqualität. Mein Ziel ist es, junge Sportlerinnen und Sportler für jede Sportart zu begeistern." Darja Varfolomeev

Neben Darja Varfolomeev sind die Belgierin Sarah Chaâri (Taekwondo), der Ukrainer Kirill Boliukh (Synchronspringen), die Slowakin Patricia Tomankova (Judo) sowie Kuzey Tunçelli (Schwimmen) aus der Türkei für den Preis nominiert. Der Gewinner wird bei der 52. EOC-Generalversammlung am 6. Oktober in Istanbul im Rahmen einer Preisverleihung gekürt, bei der Darja ebenfalls vor Ort sein wird.

Weiterführende Links

Weitere Informationen des EOC

weitere News

Turnfamilie trauert um Mia Sophie Lietke  

Nicht nur die die Rhythmische Sportgymnastik, sondern die gesamte Turnfamilie in Deutschland trauert um Mia Sophie Lietke.

Weiterlesen

Varfolomeev zu Gast im Sportausschuss

RSG-Weltmeisterin Darja Varfolomeev, DTB-Präsident Alfons Hölzl und Bundestrainern Isabell Sawade haben sich im Sportausschuss für ihre Sportart...

Weiterlesen

TSV Schmiden wird Rekordmeister der RSG-Bundesliga in Bremen

Der TSV Schmiden hat am vergangenen Wochenende erfolgreich seinen Titel in der Deutschen Turnliga verteidigt. Die Mannschaft aus Schwaben um die...

Weiterlesen