Varfolomeev äußerte sich zum erneuten Erfolg: "Wir haben unser Bestes gegeben, aber wir haben uns auch lange und hart darauf vorbereitet."
Die 17-jährige Darja Varfolomeev betonte, dass die Vorbereitung auf eine Arbeitsteilung basierte. "Wir Mädels haben uns nur auf unsere Übungen konzentriert, die Trainer haben die Taktik überlegt", verriet sie. Varfolomeev wurde mit 11 Scorepunkten in den Disziplinen Reifen, Ball und Band auch zur Topscorerin des Finales in Bremen.
Trotz der Niederlage auf Leverkusener Seite zeigte sich Anna Shenenko zufrieden: "Wir haben gekämpft und alles versucht. Nach dem ersten oder zweiten Gerät war es tatsächlich eng." Die Unterstützung für die Bayer-Riege wurde als meisterlich beschrieben. Shenenko lobte besonders die Stimmung, die an das Leverkusener Stadion erinnerte.
Im Kampf um den dritten Platz behielt der Berliner TSC die Oberhand. Der Club aus Prenzlauer Berg gewann das "kleine Finale" knapp mit 17:14 gegen Eintracht Frankfurt. Neele Arndt zeigte sich zufrieden mit der Leistung ihres Teams und lobte auch den Gegner aus Frankfurt. Die Berlinerinnen hatten ihre Taktik überdacht und seien klug in der Reaktion und im Einsatz der Turnerinnen vorgegangen.