Foto: DTL

DTL: RSG-Finale und Entscheidungen im Gerätturnen

In der Rhythmischen Sportgymnastik versucht der TSV Schmiden seinen Titel zu verteidigen. Zusätzlich steht in der ersten Bundesliga im Gerätturnen für die Frauen- und Männer-Mannschaften ein entscheidender Wettkampftag bevor.

Dabei stehen sich die beiden Tabellenführer der Staffel A und B gegenüber, um den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters zu gewinnen. TSV Schmiden steht damit in Bremen gegen den TSV Bayer 04 Leverkusen im DTL-Finale. Die zweiten jeder Schiene, der Berliner TSC und Eintracht Frankfurt, treten zur gleichen Zeit im kleinen Finale um Platz drei an. Der schwäbische Favorit um Darja Varfolomeev möchte seinen Titel aus dem vergangenen Jahr verteidigen.

Das Duell kann live verfolgt werden: Zum Livestream

Straubenhardt kann den Finaleinzug perfekt machen

Am vorletzten Wettkampftag der Bundesliga der Männer sind bereits einige Vorentscheidung möglich. Tabellenführer KTV Straubenhardt könnte vor eigenem Publikum mit einem Sieg gegen Rekordmeister SC Cottbus den Einzug ins DTl-Finale am 2. Dezember klarmachen. Die Lausitzer dagegen brauchen zwingend einen Sieg, um sich die Chance aufs kleine Finale in der ratiopharm Arena in Neu-Ulm offenhalten zu können.

Straubenhardt Verfolger TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau und TuS Vinnhorst müssen gegen die Kellerkinder Eintracht Frankfurt und StTV Singen antreten, die beide bisher nur ein Sieg auf ihrem Konto verbuchen konnten. Die TG Saar könnte mit einem Heimsieg über den TSV Pfuhl schon einmal die Tickets für das kleine Finale bestellen, Pfuhl mit einem Auswärtserfolg den Klassenerhalt sichern.

TSV Berkheim im Abstiegskampf, MTV Stuttgart vor Finalkurs

Im bayerischen Waging am See fallen am Samstag die Entscheidungen in der Bundesliga der Frauen. Bereits qualifiziert für das DTL-Finale am 2. Dezember in Neu-Ulm ist Rekordmeister MTV Stuttgart. Auch dem TSV Tittmoning-Chemnitz sollte ein durchschnittlicher Wettkampf für ein Ticket in der ratiopharm Arena reichen. Ein spannender Kampf zeichnet sich dagegen um das kleine Finale ab.

Dort steht das TZ DSHS Köln in der Pole-Position, richtig eng geht es dagegen zwischen de direkten Verfolgern TG Mannheim, TG Karlsruhe-Söllingen und TT Kiehn Group Lüneburg-Buchholz zu. Im Duell der Aufsteiger müsste TuG Leipzig einen wahren Kraftakt erbringen, um den Mitaufsteiger TSV Berkheim noch kurz vor der Ziellinie abfangen zu können

Der Wettkampf der Frauen kann ab 17.00 Uhr live verfolgt werden: Livestream

weitere News

Turnfamilie trauert um Mia Sophie Lietke  

Nicht nur die die Rhythmische Sportgymnastik, sondern die gesamte Turnfamilie in Deutschland trauert um Mia Sophie Lietke.

Weiterlesen

Varfolomeev zu Gast im Sportausschuss

RSG-Weltmeisterin Darja Varfolomeev, DTB-Präsident Alfons Hölzl und Bundestrainern Isabell Sawade haben sich im Sportausschuss für ihre Sportart...

Weiterlesen

TSV Schmiden wird Rekordmeister der RSG-Bundesliga in Bremen

Der TSV Schmiden hat am vergangenen Wochenende erfolgreich seinen Titel in der Deutschen Turnliga verteidigt. Die Mannschaft aus Schwaben um die...

Weiterlesen