Darja Varfolomeev freut sich gleich doppelt: 18. Geburtstag und Silbernes Lorbeerblatt. Foto: Bundesregierung/Sandra Steins

Bundespräsident ehrt Darja Varfolomeev

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat RSG-Olympiasiegerin Darja Varfolomeev an ihrem 18. Geburtstag mit dem Silbernen Lorbeerblatt geehrt.

 

Am Montag verlieh Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zusammen mit der Bundesministerin des Innern und für Heimat Nancy Faeser in Berlin das Silberne Lorbeerblatt an die Medaillengewinner und -gewinnerinnen der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 sowie der Deaflympischen Winterspiele. Die Olympiasiegerin in der Rhythmischen Sportgymnastik Darja Varfolomeev, die am Bundesstützpunkt des Schwäbischen Turnerbunds trainiert, erhielt vom Staatsoberhaupt zusammen mit den anderen Athletinnen und Athleten die höchste staatliche Auszeichnung für Spitzenleistungen im deutschen Sport.

"Sie, liebe Athletinnen und Athleten, haben es bis an die Spitze geschafft, Sie haben Herausragendes erreicht und für unser Land Medaillen errungen. Heute gibt es eine weitere Auszeichnung obendrauf. Denn Sie haben nicht nur sportlich Außergewöhnliches geleistet, sondern auch ein ganzes Land stolz gemacht. Sie haben uns unvergessliche Momente geschenkt, Momente der Spannung und der Freude. Dafür möchte ich Ihnen heute ausdrücklich und von Herzen danken", würdigte Steinmeier die Leistung der Sportlerinnen und Sportler. 

Doch Varfolomeev hatte nicht nur einen Grund zum Feiern, denn der Tag der Auszeichnung fiel auf ihren 18. Geburtstag. "Erlauben Sie mir an dieser Stelle noch einen Glückwunsch der anderen Art: Darja Varfolomeev, die jüngste deutsche Medaillengewinnerin der Olympischen Spiele und sechsfache Weltmeisterin in der Rhythmischen Sportgymnastik, feiert heute ihren 18. Geburtstag. Liebe Frau Varfolomeev, ich gratuliere Ihnen sehr herzlich – wie schön, dass wir heute gleich doppelt feiern", gratulierte der Bundespräsident der Schülerin aus Fellbach-Schmiden. 

Wenige Tage ehrte im Verteidigungsministerium Verteidigungsminister Boris Pistorius  die 171 Sportlerinnen und Sportler der Bundeswehr für ihre Teilnahme an den Olympischen und Paralympischen Sommerspielen 2024. Was viele nicht wissen: Über ein Drittel der deutschen Mannschaft in Paris waren Sportsoldatinnen und Sportsoldaten. Die Bundeswehr hat 38 Prozent der Athletinnen und Athleten des deutschen Olympia- und neun Prozent des deutschen Paralympia-Teams gestellt. Darunter auch Elisabeth Seitz, die am Kunst-Turn-Forum in Stuttgart trainiert.

weitere News

Saisonauftakt bei Gymnastik International gelungen

Mit soliden Leistungen sind Darja Varfolomeev und Margarita Kolosov vom Nationalmannschafszentrum Rhythmische Sportgymnastik in die neue Saison...

Weiterlesen

Auszeichnung für herausragende Leistungen: STB-Meisterehrung

Auch in diesem Jahr wurden wieder zahlreiche Sportler bei der STB-Meisterehrung für das abgelaufene Jahr 2024 ausgezeichnet. Darunter auch...

Weiterlesen

Yuliya Raskina ist Trainerin des Jahres

Große Ehre für Yuliya Raskina: Die Trainerin vom Bundesstützpunkt Rhythmische Sportgymnastik in Fellbach-Schmiden wurde beim Trainerpreis 2024 des...

Weiterlesen